Zum Inhalt

Wichtige Rechte

Dieser Abschnitt erklärt die wichtigsten zu vergebenen Rechte in OSIRIS.

Auf Admin-Panel zugreifen

Wird dieses Recht an eine andere Rolle als den Admin gegeben, kann die Rolle alle Einstellungen bezogen auf das Institut, die Inhalte, Berichte-Vorlagen und die Rollen und Rechte verändern und teilweise auch löschen. Dieses Recht sollte nur an Personen gegeben werden, die sich mit dem System sehr gut auskennen und weitreichende Änderungen vornehmen sollen.

Gesperrte Aktivität löschen

Gesperrte Aktivitäten sind solche, die, so wie sie in OSIRIS dokumentiert sind, zum Beispiel in einem Bericht verwendet wurden. Wird solch eine Aktivität gelöscht, ist sie im System nicht mehr aufzufinden und nicht mehr nachvollziehbar. Gesperrte Aktivitäten sollten also nur von Nutzenden gelöscht werden können, die Überblick über die Verwendung der Einträge haben.

Adminrechte vergeben

Wird dieses Recht an eine Rolle übertragen, kann sie jeden Nutzenden zum Admin ernennen, welcher dann Zugriff auf das Admin-Panel mit all seinen Einstellungen hat.

Nutzer löschen

Wird ein Nutzer gelöscht, werden alle Daten des Kontos entfernt, einschließlich aller Zugehörigkeiten und Aktivitäten. In Aktivitäten, in denen das Profil eine Co-Autorenschaft hat, wird der Name ausgegraut. Dies gilt auch für Aktivitäten, die von dem gelöschten User erstellt wurden. Eine Wiederherstellung des Accounts ist nicht möglich, das Profil lässt sich in der Suche nicht mehr finden. Es wird empfohlen, ein Konto zu inaktivieren statt es zu löschen.

Nutzer inaktivieren

Die Inaktivierung eines Kontos führt dazu, dass alle Informationen über diese Person aus der Datenbank gelöscht werden, bis auf den Nutzernamen und Namen. Das Konto ist in der Personensuche nicht mehr auffindbar, wird aber in Aktivitäten noch aufgeführt und mit dem Verweis auf eine Inaktivierung versehen.