Zum Inhalt

Infrastrukturen

1.4.1

Forschungsinfrastrukturen sind, wie Projekte, eine eigene Entität in OSIRIS, die zentral eingeschaltet werden muss.

Forschungsinfrastrukturen einschalten

Um Forschungsinfrastrukturen in OSIRIS zu aktivieren, musst du zuerst die entsprechenden Einstellungen im Admin-Bereich vornehmen. Gehe dazu in Einstellungen → Funktionen und aktiviere die Option "Forschungsinfrastrukturen". Du kannst hier auch die Bezeichnung des Bereichs in OSIRIS anpassen. Dementsprechend wird der Name in der linken Leiste angepasst.

Datenfelder konfigurieren

1.5.0

Infrastrukturen sind in OSIRIS standardmäßig aufgebaut und enthalten Datenfelder, die vom KDSF vorgegeben sind. Du kannst die vorgegebenen Felder unter Inhalte → Infrastrukturen inaktivieren.

Infrastructures_datafields

Auf der Seite Datenfelder für Infrastrukturen kannst du vorgegebene Felder inaktivieren und benutzerdefinierte Felder aktivieren

Auf dieser Seite findest du auch deine benutzerdefinierten Felder, die du hier dem Formular für Infrastrukturen hinzufügen kannst.

Es gibt zudem die Möglichkeit die Auswahl der Werte in den Dropdowns anzupassen. Dafür kannst du auf der Vokabular-Seite Werte ändern oder auch hinzufügen.

infrastructures_vocabulary

Auswahl der Werte die für das Feld Zugang zur Infrastruktur momentan zur Verfügung stehen, sowie die Option Werte hinzuzufügen. Du kannst die vorhandenen Werte auch ändern

Die vorhandenen Werte entsprechen dem Vokabular des KDSF und werden standardmäßig verwendet.