Benutzerdefinierte Felder
Auf dieser Seite kannst du in OSIRIS Felder hinzufügen, die dir bei der Beschreibung einer Aktivität, eines Projekts oder auch bei den Personendaten fehlen. Wenn du einen neuen Typ von Aktivität erstellst oder einen bestehenden bearbeitest, kannst du diese Felder unter Datenfelder aus einem Dropdown Menü auswählen.
Beispiel für benutzerdefinierte Felder
Bei dem Erstellen eines neuen Feldes musst du zunächst eine ID für das Feld wählen, welche im Gegensatz zum Rest nicht mehr geändert werden kann. Hier ist es wichtig, das du einen einzigartigen und eindeutigen Namen wählst, der keine Leerzeichen oder Punkte beinhaltet. Der Name, den du für dein Feld wählst, wird in der Vorlage als Überschrift für das Feld genutzt. Für das Feld kannst du eine der hier aufgelisteten Formate wählen:
-
Textfelder: Mit den Formaten Text und Long Text kannst du Felder erstellen, in denen Nutzende beim Erstellen einer Aktivität beliebig viel Text einfügen können. Diese Felder eignen sich zum Beispiel für Beschreibungen der Aktivität.
-
Zahlenfelder: Wählst du das Format Integer, wird ein Feld für ganze Zahlen erstellt. Mit Float kann eine Dezimalzahl eingetragen werden.
-
Liste: Mit der Option List kannst du eine Liste an Optionen erstellen, die bei der Erstellung einer Aktivität ausgewählt werden können. Du kannst hier auch einstellen, ob eine Mehrfachauswahl möglich ist oder nicht.
-
Date: Hiermit kannst du ein Datumsfeld erstellen - das Datum kann dann im Formular über eine Kalender-Funktion eingefügt werden.
-
Boolean: Über die Boolean-Formatierung kannst du zwei verschiedene Datenfelder einfügen: Eine Checkbox oder die Option zwischen ja/nein zu wählen.
-
URL: Über das URL-Feld können Nutzende bei dem Erstellen einer Aktivität eine Website hinterlegen.
So sehen die Custom Fields aus, wenn sie einer Aktivität hinzugefügt wurden. Du siehst, dass der gewählte Name oben als Bezeichnung für das Feld verwendet wird.
Nutzende können in der Liste per Dropdown eine Mehrfachauswahl treffen, wenn dies von dir zugelassen wurde.
Du kannst die Reihenfolge der Datenfelder mithilfe des Formular-Builders ändern. Hier findest du deine benutzerdefinierten Felder zusammen mit allen anderen zur Verfügung stehenden Datenfelder und kannst individuelle Vorlagen für Aktivitäten erstellen.